
Umweltkompetenz im Unternehmen
Handwerkskammer stellt Umweltmanagementsysteme vor
22. Juni 2001 | EMAS I, das sogenannte EG-Öko-Audit, wurde von EMAS II abgelöst. Damit steht allen Organisationen, insbesondere auch kleinen und mittleren Unternehmen, die Teilnahme an dem Umweltmanagementsystem offen. Die Handwerkskammer zu Leipzig informiert aus diesem aktuellen Anlass am Dienstag, 26. Juni 2001, 16 Uhr, im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, über die verschiedenen Umweltmanagementsysteme.
Vorgestellt werden neben EMAS II auch der Umweltstandard Handwerk Sachsen und die Umweltallianz Sachsen, eine freiwillige Vereinbarung zwischen Staatsregierung und Wirtschaft. Betriebe, die sich für ein Umweltmanagementsystem qualifizieren, unterziehen sich freiwillig einer Umweltprüfung und verbessern anschließend kontinuierlich die Schwachstellen. Einsparpotenziale in Abfall, Abwasser und Energie werden aufgedeckt und künftige Umweltschäden vermieden.
Bei der Veranstaltung können sich die Unternehmer über die Vorteile der unterschiedlichen Umweltmanagementsysteme informieren und im Anschluss beraten lassen, welches für sie in Frage kommt. Interessenten können sich für die kostenfreie Veranstaltung bei Umweltberaterin Christiane Hoffmann unter Telefon 034383 612-25, uz@hwk-leipzig.de, anmelden.