Meisterfeier der HWK zu Leipzig 2009 Schlagwort(e): Meisterfeier 2009
Foto-Geuther

Staatsminister Morlok besucht Bildungszentrum

28. Oktober 2009 | Am Freitag, 30. Oktober, besucht der sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf, Steinweg 3. Begleitet wird er von Kammerpräsident Joachim Dirschka.
 

Berufsorientierung im Blickpunkt

Er wird sich bei einem Rundgang durch die Lehrwerkstätten speziell über das Berufsorientierungsprojekt "Zukunftschance Wirtschaft" und die Umsetzung des europäischen Leonardo-Projektes informieren.

Im Rahmen der Berufsorientierung hat die Handwerkskammer Kooperationsverträge mit 20 Mittel- und Förderschulen abgeschlossen. So sind in einem Schuljahr mehr als 900 Schülerinnen und Schüler für jeweils zwei Wochen zu Praktika in den unterschiedlichsten Handwerksberufen im BTZ.
 

Minister besucht Schüler in der Elektrowerkstatt

Der Staatsminister wird am Freitag Schüler der Mittelschule Oschatz in der Elektrowerkstatt besuchen. In der Stuckwerkstatt trifft der Staatsminister auf Baufachleute aus Szolnok, Ungarn. Die Zimmerer und Tischler durchlaufen eine fachliche Weiterbildung und informieren sich über das duale Berufsbildungssystem.

Der Staatsminister trifft gegen 8.30 Uhr im BTZ ein, nach ersten Gesprächen beginnt der Rundgang 9.15 Uhr. Die Vertreter der Medien sind zum Termin herzlich eingeladen.

Pressemitteilung vom 28. Oktober 2009

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de