
SPIELE - Mobile, Kreisel, Schach
Teilnehmer des Studiengangs Gestalter im Handwerk stellen aus
12. Juni 2006 | Würde man Design aus den Produkten entfernen, was bliebe übrig? Austauschbarkeit. Dem setzt das Handwerk seit je her das individuell gefertigte Erzeugnis entgegen. Um den wachsenden Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden, widmen sich Handwerker ganz bewusst dem gestalterischen Teil der Produktentwicklung. Vor allem die unterschiedliche berufsbezogene Auseinandersetzung mit dem gestellten Thema, die individuelle künstlerische Sprache und die unverbrauchte Kreativität machen die Ausstellung so interessant.
Die Ausstellung "SPIELE - Mobile, Kreisel, Schach" wird am Donnerstag, 15. Juni 2006, 18 Uhr, im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, eröffnet.
Zur Einführung in die Thematik Handwerk und Design spricht Dr. Eva Maria Hoyer, Direktorin des Grassi-Museums, Leipzig. Den Studiengang "Gestalter im Handwerk" und die ausgestellten Projektarbeiten erläutert Bernd Hertel, Dozent, Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design, Halle (Saale).