gruppe, leute, personen, menschen, werk, fabrik, frau, mann, jung, alt, senior, portrait, arbeiter, arbeitsplatz, arbeit, arbeiten, beruf, ausbildung, beschäftigung, teamwork, zusammenarbeit, gemeinsam, zusammen, betrieb, unternehmen, berufsbekleidung, arbeitskleidung, selbstsicher, lachen, freudig, bezaubernd, lächeln, freundlich, fröhlich, glücklich, arbeitskraft, arbeitskräfte
industrieblick / stock.adobe.com

Sommer, Sonne, Seminare: Sommerakademie für die mitteldeutsche Wirtschaft vom 26. bis 30. August

Kompaktes Weiterbildungsangebot für die betriebliche Praxis

29. Juli 2019 | Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig, die Handwerkskammer zu Leipzig sowie die IHK Halle-Dessau laden vom 26. bis 30. August 2019 zur traditionellen "Sommerakademie für die mitteldeutsche Wirtschaft". Führungskräfte, Ausbilder, Mitarbeiter, Existenzgründer, Geschäftsführer und wirtschaftlich Interessierte können aus rund 30 Seminaren und Workshops zu unterschiedlichsten Themen wählen und sich einen individuellen "Sommerlehrplan" zusammenstellen.

Die einwöchige Sommerakademie befasst sich in diesem Jahr unter anderem mit dem bargeldlosen Bezahlen im E-Commerce, Handlungsoptionen bei der Mitarbeitergewinnung, professionellem Telefonieren im Geschäftsleben oder Möglichkeiten der Anpassungsqualifizierung für zugewanderte Fachkräfte. Auch klassische Themen wie Buchführung, Steuerfragen oder Arbeitsrecht sind im Angebot.

Das vollständige Programm mit detaillierten Informationen sowie Anmeldemöglichkeit zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es jeweils unter www.hwk-leipzig.de/sommerakademie.

Pressemitteilung vom 29. Juli 2019



Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de