Archivbeitrag | Newsletter 2023Sie suchen Nachwuchstalente für Ihr Unternehmen?
In der "Woche der offenen Unternehmen" lernen Jugendliche in Sachsen Branchen, Berufe und Unternehmen kennen, um sich in der Arbeitswelt zu orientieren und sich praktisch auszuprobieren. Öffnen auch Sie Ihre Türen für die Fachkräfte von morgen und gewähren Sie Einblicke in Ausbildungsperspektiven. Nicht selten ergeben sich aus dieser ersten Begegnung Kontakte, die zu Praktika oder einer Berufsausbildung führen.

"Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen" im März 2024
Was macht eine Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik? Wie werde ich Fahrzeuglackierer, Dachdeckerin oder Hörakustiker? Und welche Voraussetzungen muss ich für eine Ausbildung mitbringen? Bei mehr als 300 Ausbildungsberufen in Deutschland fällt Schülern die Entscheidung für den Weg nach der Schule oft nicht leicht. Mitunter treffen sie die falsche Wahl und quälen sich dann durch die Lehre oder brechen ab. Gleichzeitig brauchen die Unternehmen junge Leute, die eine Berufsausbildung beginnen möchten. Nur mit ihrer Unterstützung können die Aufgaben der Zukunft bewältigt werden.
Schnupperangebote zur Berufsorientierungswoche eintragen!
Seit Jahren findet deshalb "Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen" statt. Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen ab Klasse 7 sind unterwegs in Unternehmen, Behörden und weiteren Institutionen, um Berufe und den dortigen Arbeitsalltag kennenzulernen. Im kommenden Jahr findet die Aktionswoche vom 11. bis 16. März 2024 statt.
Unternehmen, die Schülerinnen und Schüler authentisch und praxisnah über Ausbildungsmöglichkeiten und Tätigkeitsprofile infomieren möchten, sollten diese Gelegenheit nutzen. Schnupperangebote für den potenziellen Nachwuchs sollten umgehend unter www.schau-rein-sachsen.de eingetragen werden. Denkbar sind Firmenrundgänge, Gespräche mit Vorgesetzten und Auszubildenden, Mitmachaktionen ... Nicht selten ergeben sich aus dieser ersten Begegnung Kontakte, die zu Praktika oder einer Berufsausbildung führen.
Alle Angebote, die bis zum 28. November online sind, werden zusätzlich im Schau-rein-Magazin 2024 veröffentlicht. Wenn die Aktionswoche näher rückt, melden sich Interessenten dann online zu den Berufsorientierungsterminen an.
Bei Fragen zur Projektwoche oder zur Organisation einer "Schau rein!"-Veranstaltung stehen die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Rede und Antwort.