
Seminar zum Energie-Check für Handwerker
Gebäudemodernisierung hebt Auftrags- und Energiesparpotenziale
12. März 2009 | Am 23. März, 16 Uhr, werden Unternehmer im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, zur Durchführung von Energie-Checks in Wohngebäuden geschult. Die Handwerkskammer zu Leipzig reagiert damit auf den Umstand, dass sich energieeffizientes Sanieren und Bauen immer mehr zum Zukunftsfeld für Handwerksunternehmer entwickelt. Besonders für das Bauhaupt- und -nebengewerbe bestehen erhebliche Auftragspotenziale.
Die vierstündige Schulung informiert zur Kampagne "Haus sanieren - profitieren!" der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Den Teilnehmern wird diese Kampagne vorgestellt und anhand von Beispielen die Ausfüllung des Energie-Checks geprobt. Mit diesem Check sollen Handwerker die Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern beraten und über den energetischen Zustand ihrer Häuser aufklären. Außerdem steht ein Kommunikationstraining auf der Agenda, um Modernisierungskosten und die zu erwartenden Energieeinsparungen kompetent zu vermitteln.
Eine Anmeldung zur Schulung ist erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Hoffmann unter Telefon 034383 612-25.