
Schüler informieren sich über Handwerksberufe
Handwerkskammer hat noch freie Plätze zur Woche der offenen Unternehmen
5. März 2009 | Unter dem Motto "Schau rein!" bieten Unternehmen sächsischen Schülerinnen und Schülern vom 9. bis 14. März einen Blick hinter ihre Kulissen. Im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3, 04451 Borsdorf, können Schüler ab der siebenten Klasse gleich in mehrere Handwerksberufe hineinschnuppern. Für kommenden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag gibt es noch freie Plätze. Informiert wird im BTZ zum Beispiel über die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Metallbauer, Tischler, Maurer, Maler oder Friseur. Interessierte können individuelle Fragen zur Ausbildung loswerden.
Neben einem Rundgang durch die modernen BTZ-Werkstätten für die Lehrlingsausbildung gibt es die Gelegenheit, selbst Hand an Feile oder Lötkolben zu legen.
"Schüler sollten sich schnell anmelden, um sich die letzten freien Plätze zu sichern. Ein Besuch im BTZ lohnt sich auf jeden Fall, schließlich bildet das Handwerk in über 100 Berufen aus", sagt Sigrid Zimmermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig. "Bei der Vielfalt ist es wichtig, dass junge Leute in die Unternehmen reinschauen und sich ausprobieren", so Zimmermann weiter.
Weitere Informationen und Anmeldung über Thomas Grieser unter Telefon 034291 30-212 oder über www.schau-rein-sachsen.de.