
Per Handschlag oder mit Unterschrift?
Seminar schult Handwerker zum Vertragsrecht
18. März 2010 | Beim Abschluss von Verträgen kann man schnell in eine Falle tappen. Eine unsaubere Formulierung oder eine kleine Unklarheit sorgen schnell für Streit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer.
Vom Angebot zum Auftrag
Wer sich als Handwerker beim Abschluss von Verträgen nicht permanent unsicher fühlen will, kann sich beim Crashkurs "Vertragsrecht - Vom Angebot zum Auftrag" Praxistipps holen. Die Handwerkskammer zu Leipzig lädt zum brandneuen Kurzseminar am 30. März, 17 Uhr, ins Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, ein.
Vertragsanbahnung und mündliche Abreden
Rechtsanwältin Isabellé Schunk beleuchtet unter anderem Vertragsanbahnung, Angebote oder mündliche Abreden und legt typische Fehlerquellen mit deren Folgen für Auftragsabwicklung offen. Außerdem gibt es Tipps, wie man sich verhalten sollte, wenn Verträge nicht eingehalten werden und welche Rechte und Pflichten daraus entstehen. Eine Anmeldung ist bis zum 26. März erforderlich. Mehr Informationen gibt es bei Claudia Weigelt.