
Archivbeitrag | Newsletter 2012Orientierungshilfe in der Förderlandschaft
In Deutschland gibt es speziell für kleine und mittlere Unternehmen ein breites Angebot an Fördermöglichkeiten. Sie sollen helfen, Projekte, Investitionen und Innovationen auf den Weg zu bringen. Jedoch sind diese Hilfsangebote oft schwer zu überblicken, besonders wenn Firmenchefs zum ersten mal eine Förderung suchen.
Publikation zum herunterladen
Um den Förderdschungel etwas zu lichten, hat das Bundeswirtschaftsministerium eine Broschüre für potenzielle Antragsteller zusammengestellt, die auf insgesamt 105 Seiten einen kurzen Überblick über die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Finanzhilfen gibt.
Mit der Broschüre "Wirtschaftliche Förderung: Hilfen für Investitionen und Innovationen", die unter www.bmwi.de zum herunterladen bereitsteht, können sich Unternehmer zunächst einen Überblick über die aktuellen Programme machen, bevor sie Kraft und Nerven auf die Angebote konzentrieren, die wirklich passen.
Unterteilt sind die Förderprogramme in der Broschüre in die Kategorien:
- Innovation, Technologie und Neue Mobilität;
- Mittelstand: Gründen, Wachsen, Investieren;
- Energie und Nachhaltigkeit und
- Chancen der Globalisierung.
Förderbeispiele und Checklisten
Ergänzt wird die Vorstellung der Programme durch Förderbeispiele und Checklisten anhand derer Unternehmer prüfen können, ob sie die Voraussetzungen für die Förderung erfüllen.
Zusätzlich informiert die Förderdatenbank des Bundes unter www.foerderdatenbank.de über die verschiedenen Förderangebote und Hilfen des Bundes, der Länder und der EU.