
Ohne Frauen läuft im Handwerk nichts
Unternehmerfrauen feiern 25-jähriges Vereinsjubiläum
14. April 2016 | 1991 hat sich der Arbeitskreis Leipzig der Unternehmerfrauen im Handwerk e. V. gegründet, um den mitarbeitenden Ehefrauen der Inhaber von Handwerksbetrieben eine Plattform zu bieten. Viele der Frauen hatten andere Berufe erlernt und standen nun in den meist neugegründeten Familienbetrieben ihren Männern zur Seite. Die Leipziger Frauen haben frühzeitig erkannt, dass zum professionellen Führen eines Unternehmens auch die entsprechende Weiterbildung und ein funktionierendes Netzwerk gehören. Das Motto der Unternehmerfrauen lautet damals wie heute "Wissen vermitteln, Kompetenz zeigen, Kommunikation leben".
Die meisten mitarbeitenden Lebenspartnerinnen in den Handwerksbetrieben besitzen heute eine abgeschlossene Ausbildung und zusätzliche Qualifikationen für die Arbeit im Betrieb. Als mitarbeitende Partnerinnen bestimmen sie in den Familienbetrieben nicht nur das Arbeitsklima, sondern kümmern sich um Buchhaltung, Personalführung, Marketing, Nachwuchswerbung, Gesundheits- und Altersvorsorge, Digitalisierungsstrategien und vieles mehr.
Am 20. April 2016 feiert der Leipziger Arbeitskreis mit über 60 Mitgliedern sein 25-jähriges Jubiläum. Zugleich wird an diesem Tag auch ein neuer Vorstand gewählt. Seit 2004 steht Dagmar Cherier von der Cherier Elektrohandel, Elektromontagen GmbH an der Spitze des Vereins.
Die Vertreter der Medien sind zur Fest- und Wahlveranstaltung der Unternehmerfrauen im Handwerk e. V. am 20. April, Beginn 18 Uhr, im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, herzlich eingeladen.