
Nutzungspotenziale elektronischer Medien in Unternehmen
Europäische Konferenz für Handwerk und Mittelstand in Leipzig
28. Dezember 2001 | "Elektronische Beschaffung - Neue Chancen und Herausforderungen für Handwerk und Mittelstand" ist das Thema einer europäischen Konferenz, die am 21. Februar 2002 im Rahmen der "mitteldeutschen handwerksmesse" stattfindet. Veranstalter sind die Handwerkskammern zu Leipzig, Halle (Saale) und das Mitteldeutsche Kompetenzzentrum für den elektronischen Geschäftsverkehr.
Der Einsatz elektronischer Medien macht es auch kleinen und mittelständischen Unternehmen möglich, Produkte und Dienstleistungen weltweit und zeitnahe zu beschaffen beziehungsweise zu vertreiben. Die Transparenz und die Vielfalt der Möglichkeiten sind es, die diese Instrumente gleichzeitig zur Chance und Herausforderung für die Unternehmen machen.
Auf der Konferenz werden in drei Workshops praxisrelevante Lösungen vorgestellt und diskutiert. Dabei geht es um die unterschiedlichen Wege wie Nachfragebündelung, Marktplätze, Ausschreibungsplattformen ebenso wie um rechtliche Grundlagen und die Integration der elektronischen Beschaffung in die Betriebsorganisation.
Das Konferenzprogramm so wie die Teilnahmemodalitäten sind im Internet unter www.hwk-leipzig.de abzurufen. Telefonische Informationen unter 0341 2188-156, Ansprechpartner ist Dr. Andreas Brzezinski.