Newsletter 08/2010 vom 21. April 2010
April 2010
- Aktuelles
Handwerkskammer zu Leipzig Wohin steuert die Region in wirtschaftlicher Sicht? Welche Pläne gibt es bei der Standortoptimierung? Handwerker fühlen Spitzenpolitikern am 3. Mai auf den Zahn. Die Landräte Gey und Czupalla sowie Leipzigs OB Jung stellen sich der Debatte. Diskussionsthemen können per E-Mail vorgeschlagen werden.wikipedia.org Die Online-Enzyklopädie belegt weltweit Platz vier der meistgenutzten Websites. Bislang ist das Handwerk mit seinen Themen zu wenig im Nachschlagewerk vertreten. Ein Wettbewerb soll eine größere Präsenz auf den Wikipedia-Seiten erzeugen. Jeder kann teilnehmen und das Preisgeld abräumen.Ausbildungs-Ass Das Ausbildungs-Ass, der Förderpreis der Jungen Deutschen Wirtschaft, würdigt vorbildliches Engagement bei der Ausbildung mit insgesamt 15.000 Euro. Teilnehmen können alle Unternehmen, Bildungsinitiativen und Handwerksbetriebe in Deutschland. Was zählt, ist Qualität und Kreativität in der Ausbildung.DHKT Brandneu im Werbemittelsortiment der Imagekampagne ist ein Ansteck-Pin mit dem Kampagnenmotto "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." Dieser lenkt bei Kunden und Partnern dezent die Aufmerksamkeit auf die Kampagne.
- Beratung
Niggl Niggl / aboutpixel.de Materialeinsparungen sind nicht nur in der Produktion sondern in allen Unternehmensbereichen möglichWer wirtschaftlicher produzieren möchte, sollte einen Blick auf den Online-Selbstcheck der Deutschen Materialeffizienzagentur werfen. Nach 13 Fragen können Firmenchefs damit identifizieren, wo Einsparpotenziale im Materialbereich liegen.der.poldy / pixelio.de Auf der denkmal 2010 werden denkmalpflegerische Leistungen vermittelt und potenzielle Partner zusammengeführt. Auf einem Firmengemeinschaftsstand können sich Betriebe effektiv präsentieren. Der Freistaates Sachsen stellt Fördermittel bereit.Kenneth Brockmann / pixelio.de Normen sind für Handwerksunternehmen wichtige Arbeitsdokumente. Jetzt gibt es die Möglichkeit, online nach Normen zu suchen und Dokumente für die tägliche Arbeitspraxis zu finden. Dazu werden unter www.handwerk.din.de die Angebote des ZDH, des Deutschen Instituts für Normung e.V. sowie des Beuth Verlages gebündelt.Burkhard Trautsch / aboutpixel.de Stehen die Beratungskosten konkret in Zusammenhang mit einer Einkunftsart, sind diese im Rahmen dieser Einkunftsart abziehbar, es handelt sich dann beispielweise um Werbungskosten beziehungsweise Betriebsausgaben.
- Bildung
Konstantin Gastmann / pixelio.de Am 24. April können käufmännische Angestellte und Unternehmer in kleinen und mittleren Betrieben frisches Know-how von Stressmanagement bis Nachwuchssicherung bekommen. Ein Vortrags- und Workshopprogramm gibt wertvolle Impulse für den Betriebsalltag.Designzentrum Leipzig Design entscheidet darüber, ob Kunden Produkte kaufen. Wie man marktfähige Leistungen und Artikel mit der gewissen Optik und Funktionalität gestaltet, können Handwerkerinnen und Handwerker im Designstudiengang "Gestalter im Handwerk" erlernen. Ein neuer Kurs startet am 28. Mai.Rainer Sturm / aboutpixel.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
Klicker / pixelio.de Unternehmen können auf den Einsatz moderner Technologien nicht mehr verzichten. Doch dies bedeutet nicht nur, schneller und effektiver arbeiten zu können, sondern wird bei leichtsinnigem Umgang zum Sicherheitsrisiko. Es gilt sich sowohl vor äußeren Angriffen zu schützen, als auch eigenes Fehlverhalten zu vermeiden.Handwerkskammer zu Leipzig Getreu nach altem Brauch werden die Kollegen der Zimmererinnung Leipzig auch in diesem Jahr ihren 24 Meter hohen Maibaum nur mit Muskelkraft, ohne maschinelle Hilfsmittel aufstellen. Dazu gibt es ein Spektakel mit Musik und Gegrilltem.SMWA Den eigenen Betrieb in andere Hände zu übergeben, ist kein einfacher Schritt, erst recht, wenn nicht die eigenen Kinder oder Angehörigen die Nachfolge antreten. Verständlich also, wenn das Thema im hektischen Tagesgeschäft immer wieder auf morgen verschoben wird.Handwerkskammer zu Leipzig Die Weltleitmesse gilt als wichtigste Innovationsschau der Branche und gibt einen Überblick über den weltweit neuesten Stand der Versorgung mit Hilfsmitteln zur Erhaltung der Mobilität. Rund 530 internationale Unternehmen stellen aus. Dazu kommt ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.Thomas Siepmann / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im gesamten Veranstaltungskalender der Handwerkskammer recherchieren.