
Neuer Service für Existenzgründer und Mitgliedsbetriebe
7. Juni 2006 | Ab dem 6. Juni 2006 nimmt die Handwerkskammer zu Leipzig Gewerbean-, um- und -abmeldungen für den Bereich der Stadt Leipzig entgegen. Diese Unterlagen werden dann an das Gewerbeamt der Stadt Leipzig weitergeleitet, das die erforderliche Registrierung vornimmt und die Gewerbetreibenden benachrichtigt.
Damit erspart die Kammer besonders Existenzgründern Zeit und Wege. Gleichzeitig ist das ein Schritt zum Bürokratieabbau und ein weiterer Baustein hin zum Konzept eines "One-Stop-Shops", wo die Unternehmerinnen und Unternehmer alle gewünschten Dienstleistungen - völlig unabhängig von der Zuständigkeit der Verwaltungen - aus einer einzigen Hand erhalten.
Die erforderlichen Formulare für die Gewerbean-, -um- und -abmeldungen für den Bereich der Stadt Leipzig sowie eine qualifizierte Beratung erhalten Existenzgründer und Mitgliedsunternehmen im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig.