stock.adobe.com / yurolaitsalbert

Navigationshilfe für Firmenkapitäne

Damit Entscheidungsträger in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Situation der eigenen Firma richtig beurteilen können, bietet die Handwerkskammer zu Leipzig demnächst wieder einen Tageskurs zum Lesen der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) und der Bilanz an.
 

Den finanziellen Status Ihres Unternehmens korrekt bewerten?

Die BWA ist schließlich selbst für einige Unternehmer ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei gibt sie wertvolle Auskünfte über die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens und kann helfen Krisen vorauszusehen und gegenzusteuern.

Das Seminar macht den Zahlendschungel der Finanzbuchhaltung auch für Leute ohne betriebswirtschaftliches Studium durchschaubar und zeigt, welche Rückschlüsse aus den Zahlen gezogen werden sollten. So lassen sich zum Beispiel betriebliche Finanzströme mit dem Wissen aus dem Kurs optimieren oder Umstrukturierungsbedarf im Unternehmen erkennen.
 

Inhalt

  • Aufbau und Aussagen einer Bilanz
  • Aufbau und Aussagen einer BWA / Gewinn- und Verlustrechnung
  • Unterschied zwischen Bilanz und BWA
  • Beurteilung des Unternehmens anhand beider Auswertungen

 Anmeldung

Dauer und Termin:
9 Unterrichtseinheiten
26. Februar 2025 | 7.30 bis 15.15 Uhr

Teilnahmegebühr
225 Euro

Lehrgangsort
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

 



Marco Kitzing

Laurien Friese

Bildungsakademie Handwerk

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-236

Fax 0341 2188-25236

friese.l--at--hwk-leipzig.de