
Multimediale CD-ROM zum Controlling
Basiswissen zeitunabhängig erlernen
24. August 2007 | Auch für kleine und mittlere Unternehmen ist das Controlling als Instrument zur Unternehmensführung und -sicherung unerlässlich. Doch meist haben diese Unternehmen keinen speziell ausgebildeten Controller, sondern es ist Aufgabe des Unternehmers selbst. Die notwendigen Kenntnisse muss er sich meist berufsbegleitend aneignen.
Das Mitteldeutsche Kompetenzzentren für den elektronischen Geschäftsverkehrs in Leipzig (mdc-ecomm) hat deshalb in Zusammenarbeit mit anderen Partnern eine eLearning-CD-Rom für Handwerker erarbeitet, die das Basiswissen zum Thema Controlling vermittelt.
Mit Hilfe der CD-Rom kann sich der Anwender selbstständig Inhalte erarbeiten und auf Grundlage von Musterlösungen im eigenen Betrieb umsetzen. Die Vorteile liegen in der zeitflexiblen Aneignung und in der Unabhängigkeit von einem Internetzugang. Die integrierten Audio-Dateien können außerdem in anderen Medien wie beispielsweise in einem MP3-Player verwendet werden.
Die CD-Rom wurde erstmals auf der CeBIT 2007 vorgestellt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert. Die CD-Rom kann kostenfrei über das mdc-ecomm bezogen werden. Das Kompetenzzentrum hat seinen Sitz im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig. Ansprechpartner ist Jürgen Müller, Telefon 0341 2188-238.