
Momentaufnahmen der Realität
Heike Noack zeigt ihre Fotos im Haus des Handwerks
28. Mai 1999 | Noch bis zum 10. Juli stellt die Frankfurterin Heike Noack ihre Arbeiten in der Galerie im Haus des Handwerks aus. Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Momentaufnahmen der Realität, die bereits morgen nicht mehr in der selben Art sichtbar oder wahrnehmbar sind. Wesensmerkmal ihrer Fotografien ist die Darstellung der Auflösung der Form durch eine Beschränkung des Blickwinkels, durch den Einfluss von Licht und Farbe. Dabei kommt es der Künstlerin darauf an, Aspekte der Realität ohne den Einsatz technischer Hilfsmittel, ohne Veränderungen des natürlichen, tatsächlichen Lichtes hervorzuheben.
Zu der Ausstellung in Leipzig, die 18 Bilder umfasst, gehören auch erstmals gezeigte Arbeiten der "Spiegelung". Heike Noack will mit ihren Bildern dem Betrachter die Grenzen der Wahrnehmung aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel zeigen. "Spiegelungen verändern nicht den Gegenstand. Sie erlauben uns jedoch nur, einen Teil der Realität wahrzunehmen. Mit meinen Fotografien will ich den Blick für den Kern der Dinge schärfen", kennzeichnet sie ihr künstlerisches Anliegen.
Die Ausstellung im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, ist für Besucher wochentags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr geöffnet.