Maschinenbewertung
Bei Übergaben oder Übernahmen von Betrieben stellt sich oft die Frage nach dem Zeitwert der vorhandenen Maschinen, Geräte und Einrichtungsgegenstände. Aber auch bei der Änderung der Rechtsform, Finanzierungsangelegenheiten, Ermittlung von Pachtzinsen oder anderen betriebswirtschaftlichen Fragen interessiert der Wert der betrieblichen Ausstattung.

Bei Übergaben oder Übernahmen von Betrieben stellt sich oft die Frage nach dem Zeitwert der vorhandenen Maschinen, Geräte und Einrichtungsgegenstände. Aber auch bei der Änderung der Rechtsform, Finanzierungsangelegenheiten, Ermittlung von Pachtzinsen oder anderen betriebswirtschaftlichen Fragen interessiert der Wert der betrieblichen Ausstattung.
Handwerksbetriebe und Existenzgründer können sich zur Zeitwertermittlung der betrieblichen Ausstattung an die Berater der Handwerkskammer zu Leipzig wenden. Als Grundlage wird ein aktuelles Anlageverzeichnis benötigt.
Die Bewertung folgt den Leitsätzen des Instituts für Sachverständigenwesen e. V. (IfS) sowie den Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wert ermittelnden Betriebsberater im Handwerk (AWH) beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Diese Beratungsleistung ist für die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer zu Leipzig im Rahmen einer geförderten Beratung kostenfrei.