Meisterjahrgang 2022/2023Martin Goemann
Karosserie- und Fahrzeugbauermeister aus Otterwisch

Das wollte ich als Kind werden: Kfz-Mechaniker.
Was ist das Schönste am Handwerk und auf welche berufliche Leistung sind Sie besonders stolz?
Man kann im Handwerk – je nach Gewerk – sehen, hören, schmecken und fühlen, was man Schritt für Schritt geschafft und geschaffen hat. Bei mir entsteht dadurch viel Zufriedenheit. Wenn ich eigene Ideen beim Fahrzeugbau umsetzen kann oder an Innovationen mitwirke, macht es enorme Freude, das fertige Ergebnis zu sehen. Und die besondere Leistung ist für mich der Meistertitel. Auf den ist meine ganze Familie stolz. Den Abschluss konnte ich aber auch nur deshalb erreichen, weil meine Frau und meine fünf Jungs zurückgesteckt haben, damit ich Zeit für den Lehrgang und für die Lerneinheiten hatte.
Was hat Ihnen der Abschluss bisher gebracht?
Ich konnte auf der Karriereleiter einen Schritt nach oben machen und im Betrieb aufsteigen. Für meine neue Position war das Wissen aus der Meisterschule sehr wichtig und es macht Spaß, das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Der Titel ist außerdem eine Absicherung für mich und meine Familie. Meister sind gefragt wie nie und ich brauche mir keine Sorgen um meine berufliche Zukunft zu machen.
Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?
Ich hoffe, dass wir dann alle gesund und zufrieden sind. Das ist am wichtigsten. Darüber hinaus wäre es klasse, wenn ich mir in meinem Beruf einen Rang als Experte erarbeitet habe und schon viele Erfahrungen an den Berufsnachwuchs weitergeben konnte.