
Archivbeitrag | Newsletter 2022Lohnabrechnung leicht gemacht
In keinem anderen betrieblichen Bereich gibt es so regelmäßig gesetzliche Änderungen wie in der Lohn- und Gehaltabrechnung. Wer die in seinem Aufgabenbereich die Entgeltabrechnung bearbeitet, muss sein Fachwissen stets auf aktuellem Stand halten, um Fehler zu vermeiden.
Teilnehmer des zweitägigen Kurses werden anhand der geltenden Regelungen fit für die monatliche Abrechnung von Löhnen und Gehältern gemacht. Die Dozentin veranschaulicht alle Themenfelder durch umfangreiche Übungen und Praxisbeispiele. Damit lohnt sich der Kurs für Neu- und Wiedereinsteiger sowie für alle, die ihr Wissen im Bereich der Lohnabrechnung auffrischen möchten.
Inhalt
- Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Der Tarifvertrag und Lohnformen
- Ermittlung der Abzüge vom Bruttoverdienst
- Buchung der Löhne und Gehälter
- Buchung von Vorschusszahlungen
- Sonstige geldliche und Sachwertbezüge
- Vermögenswirksame Leistungen
Dauer und Termin
16 Unterrichtseinheiten
23. und 24. Februar 2021 | 8 bis 15 Uhr
Ort
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13
04103 Leipzig
Teilnahmegebühr
261 Euro