
Kurze Wege, kompetente Beratung
Handwerksunternehmen haben ihren Ansprechpartner in Eilenburg
21. März 2003 | Mehr als 250 Handwerksunternehmen nahmen im vergangenen Jahr die Unterstützung durch die Betriebsberaterin der Handwerkskammer zu Leipzig Andrea Mücke in Eilenburg in Anspruch. In der Hälfte aller Fälle reichte schon ein Telefonat, um das Problem zu klären. 125 Betriebe ließen sich ausführlich beraten. Die Beratung fand zu meist direkt im Unternehmen statt, das spart dem Handwerker wertvolle Zeit und erleichtert den Zugriff auf benötigte Unterlagen.
Das Spektrum der Grundberatungen reichte von Existenzgründung über Nutzung von öffentlichen Finanzierungshilfen, betriebswirtschaftlicher Analyse bis zu Finanz- und Investitionsplanung, Betriebsübergabe und Nachfolgeregelungen. Schwerpunkt im zweiten Halbjahr bildeten die mit den Folgen des Hochwassers verbundenen Probleme der Handwerksbetriebe. Die Betriebsberaterin der Handwerkskammer ist auch für alle anderen Fragen der Handwerksbetriebe erste Ansprechpartnerin und stellt die Kontakte zu den Fachleuten her.
Die Handwerkskammer zu Leipzig bietet ihren Mitgliedsbetrieben außerdem regelmäßige Sprechtage im Landkreis Delitzsch zum Handwerksrecht, Design und Marketing sowie Umwelt an. In Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Delitzsch/Eilenburg hält die Betriebsberaterin im Interesse der regionalen Handwerksunternehmen engen Kontakt zum Landratsamt und den Kommunen.
Betriebsberaterin Andrea Mücke hat ihren Sitz in Eilenburg, Am Anger 29. Sie ist erreichbar unter Telefon 03423 752291 und muecke.wifoe@hwk-leipzig.de.