
Archivbeitrag | Newsletter 2011Kostenfreie Plakate für Lehrlingswerbung und den "Tag des Handwerks" 2011
Am 3. September 2011 feiert das deutsche Handwerk erstmals den bundesweiten "Tag des Handwerks". Unter dem Motto "Deutschland ist handgemacht" werden in der gesamten Bundesrepublik diverse Aktionen dafür sorgen, dass keiner an den Leistungen des Handwerks vorbeikommt.
Aktionen zum Tag des Handwerks auf Plakaten ankündigen
Selbstverständlich gibt es auch viele regionale Betriebe, die den Tag nutzen, um die Aufmerksamkeit auf ihre Leistungen und Produkte zu lenken. Für Handwerksunternehmen des Direktionsbezirks Leipzig, die am 3. September besondere Aktionen planen oder ihre Kunden mit einem besonderen Angebot verwöhnen möchten, stellt die Handwerkskammer Aktionsplakate zur Verfügung.
Ab 22. Juli stehen die Plakate im DIN-A1-Format (59,4 x 84,1 Zentimeter) im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, am Foyer zur Abholung bereit - natürlich nur so lange der Vorrat reicht.
Auf den Plakaten ist jeweils das Logo zum Tag des Handwerks zu sehen. Darunter können Betriebe ihre Aktionen ankündigen. Das Plakat passt in sämtliche handelsüblichen Gehwegaufsteller/Kundenstopper und natürlich in jede Filiale oder Werkstatt.
Von der Gesamtwerbung für das Handwerk profitieren
Je mehr Betriebe sich mit Aktionen beteiligen, desto höher die Aufmerksamkeit insgesamt und somit auch der Nutzen für jeden einzelnen Betrieb. Es gibt viele Möglichkeiten, beim Tag des Handwerks dabei zu sein. Warum nicht den ohnehin geplanten Tag der offenen Tür am 3. September durchführen und so von der Gesamtwerbung für das Handwerk profitieren?
Betriebe, die an diesem Samstag ihr Geschäft ohnehin geöffnet haben, überraschen ihre Kunden mit einem Luftballon in den Kampagnenfarben oder einem kleinen Werbeartikel. Die Bäcker können Pfannkuchen mit dem Handwerksdaumen verzieren und statt der Bärchenwurst zaubern kreative Fleischer sicher auch die Daumenwurst. Das alles lässt sich auf den Plakaten ankündigen.
Plakatrückseite zur Fachkräftewerbung nutzen
Die Plakate sind aber nicht nur für den Tag des Handwerks nutzbar. Mit der Plakatrückseite lassen sich ganz einfach offene Lehrstellen anbieten - selbstverständlich in Kampagnenoptik.