
Kompetente Beratung auf dem Weg ins Netz
Internetlehrgänge für Einsteiger und Fortgeschrittene
1. September 2000 | Das Internet gewinnt als Kommunikationsplattform in allen Lebensbereichen an Bedeutung. Deshalb bietet die Handwerkskammer zu Leipzig nicht nur Handwerkern ein umfangreiches Angebot an Lehrgängen zur Arbeit im Netz an. Die Kurse sind speziell auf den Kenntnisstand beziehungsweise das avisierte Anwendungsgebiet ausgerichtet.
So können in vier Abendstunden Anfänger die Grundlagen des Surfens (14. September) erlernen oder Fortgeschrittene sich über so spezielle Fragestellungen wie Verschlüsselung und Digitale Signatur (18. Oktober) informieren. Etwas mehr Zeit kostet es, den Internet-Pass (Beginn: 16. September) zu erwerben oder zu erlernen, wie man Produkt und Firmenpräsentationen für das Internet (Beginn 30. September) erstellt. Deshalb werden diese Lehrgänge vor allem an Samstagen angeboten.
Die Mitarbeiter des Mitteldeutschen Kompetenzzentrums für elektronischen Geschäftsverkehr beraten und begleiten zudem kleine und mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg in das weltweite Netz. Dazu gehört neben den Lehrgängen (Beginn 20. September) vor allem die Unterstützung bei der Erstellung von betriebsspezifischen Internetlösungen.
Informationen und Beratung: Jürgen Müller, Telefon 0341 2188-238, pnm@hwk-leipzig.de.