
Archivbeitrag | Newsletter 2023Kommunikation auf Augenhöhe: Die Kunst des Mitarbeiterdialogs
Regelmäßige Personalgespräche sind ideal um Standpunkte auszutauschen, zuzuhören, Informationen und Erwartungen zu übermitteln. Der persönliche Austausch hilft nicht nur, ein Vertrauensverhältnis zu etablieren, sondern auch Leistungsbereitschaft und Motivation zu fördern.
Anders als schnelle Absprachen im betrieblichen Alltag sollte ein Mitarbeitergespräch gut geplant und strukturiert werden. Teilnehmer des Tagesseminars „Mitarbeitergespräche richtig führen“ erhalten deshalb am 23. Juli Impulse, wie das Führungsinstrument wertschätzend, zielorientiert und erfolgreich umgesetzt wird.
Gespräche führen, Probleme thematisieren, Teamentwicklung vorantreiben
Mit diesem Input erreichen Vorgesetzte eine bessere Gesprächskompetenz und können zur positiven Unternehmenskommunikation beitragen. Außerdem ist das vermittelte Wissen natürlich hilfreich, um individuelle Ziele für Angestellte zu setzen, deren Leistung zu beurteilen und so für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams zu sorgen.
Inhalt
- Arten von Mitarbeitergesprächen
- Struktur, Organisation und Ablauf
- Ziele richtig vereinbaren
- Gesprächsführung und Gesprächstechniken
- Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen, Meinungsverschiedenheiten, Einwänden, Emotionen, persönliche Befindlichkeiten und Eskalationen
- Praxisbeispiele und Fallübungen