
Archivbeitrag | Newsletter 2023KNX-Kompetenz für smarte Gebäude
Das KNX-System steht für optimalen Komfort in Gewerbebauten und eröffnet eine neue Dimension modernen Wohnens. Mit KNX können unterschiedlichste Komponenten wie Heizungs-, Lüftungs-, Beleuchtungs- und Sicherheitsanlagen gesteuert und miteinander vernetzt werden. Das intelligente Zusammenspiel der Gebäudetechnik erhöht spürbar den Wohnkomfort und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit und niedrige Energiekosten.
Vertiefung und Spezialisierung des KNX-Könnens
Techniker, Meister und Fachkräfte aus dem Elektrohandwerk, die bereits Basis-Know-how zur Anlagenplanung mit dem KNX-Installationsbus erworben haben, erhalten im Aufbaukurs einen zusätzlichen Qualifizierungsschub. Unter Anleitung erfahrener KNX-Ausbilder kann frisches Wissen getankt werden.
Standardisierte KNX-Schulungsunterlagen und modernste KNX-Geräte vieler Hersteller ermöglichen eine hohe Bandbreite. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, anspruchsvollere KNX-Lösungen zu realisieren und damit überzeugend Kunden beraten zu können. Der Aufbaukurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab. Eine kompakte Gruppengröße garantiert optimale Lernerfolge.
Inhalt
- KNX ausfallsicher planen
- Beleuchtungssteuerung
- Einzelraumsteuerung von HKL-Technik
- Sicherheitstechnologie
- Logikoperationen, Visualisierungssysteme, Flags und Koppler
- ETS Apps, KNX und Multimedia
- KNX und intelligente Verbrauchsmessung / Smart Grid