dirschka, fo¿bohm, gromke, m¿ller (vz), scheler, vollversammlung, wentzlaff
Handwerkskammer zu Leipzig

Joachim Dirschka als Präsident wiedergewählt

Handwerk braucht eine starke Interessenvertretung

16. Juni 2006 | Die neu gewählte Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig traf sich am 16. Juni 2006 zu ihrer konstituierenden Sitzung. Die Vollversammlung ist das oberste Organ der Handwerkskammer und setzt sich aus 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertretern zusammen. Die Wahlperiode beträgt fünf Jahre.

Als Präsident wurde erneut der Leipziger Elektroinstallateurmeister Joachim Dirschka gewählt. Dirschka bekleidet dieses Ehrenamt bereits seit 1990. Neu als Vizepräsidenten wurden für die Arbeitgeberseite Hörgeräteakustikermeisterin Gabriele Gromke, Leipzig, und für die Arbeitnehmerseite Gabriele Müller, Leipzig, gewählt.

Die Vollversammlungsmitglieder wählten als weitere Vorstandsmitglieder die Arbeitgebervertreter Bäckermeister Peter Wentzlaff, Sornzig, Metallbaumeister Ralf Scheler, Eilenburg, Gebäudereinreinigermeister Karl-Heinz Heil, Döbeln, und Maurermeister Matthias Forßbohm aus Markkleeberg. Die Arbeitnehmer werden im Vorstand vertreten durch Stefan Patzold, Schlopau OT Ermelitz, und Regina Richter aus Parthenstein.

In seinem Statement zu den Zielen und Strategien der Arbeit der Vollversammlung in den nächsten fünf Jahren betonte Präsident Joachim Dirschka die Notwendigkeit einer starken und geschlossenen Interessenvertretung des regionalen Handwerks. Oberstes Ziel der Arbeit der Handwerkskammer zu Leipzig sei auch weiterhin die Verbesserung der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen für das Handwerk.

"Die Handwerksunternehmen werden sich auch in den kommenden Jahren stets neuen Herausforderungen stellen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei wird die Handwerkskammer zu Leipzig sie durch eine engagierte Interessenvertretung auf allen politischen Ebenen und ein am aktuellen und zukünftigen Bedarf der Unternehmen ausgerichteten Leistungsangebot unterstützen."

Pressemitteilung vom 16. Juni 2006

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de