Iran - Zahlungsabwicklung und Hermesdeckung wieder möglich

Kredite aus Warenlieferungen in den Iran können wieder mit staatlichen Exportkreditgarantien - sogenannte Hermesdeckungen - abgesichert werden. Dasselbe gilt für Investitionsabsicherungen.

Grund ist der Eintritt des Implementation Day nach dem Wiener Atomabkommen. Die Internationale Atomenergiebehörde bestätigte im Januar 2016, dass der Iran seine Verpflichtungen zum Abbau seines Atomprogramms eingehalten hat. Im Gegenzug haben die USA und die EU Teile ihrer seit Jahren verhängten Sanktionen aufgehoben, freilich unter dem Vorbehalt, diese wieder zu verhängen, falls der Iran künftig seine Verpflichtungen aus dem Wiener Atomabkommen verletzen sollte.

Nach dem Ende der Sanktionen bietet eine deutsche Bank wieder Zahlungsdienstleistungen mit dem Iran an. Seit dem 1. März können Kunden bei der Europäisch-Iranischen Handelsbank (Eihbank) aus Hamburg Geld in das Land überweisen oder Zahlungen aus dem Iran erhalten. Das Geldhaus verfügt über eine deutsche Banklizenz, gehört aber dem iranischen Staat. Auch einige Sparkassen nehmen zwischenzeitlich wieder Zahlungen für den Iran an.


Marco Kitzing

Antje Barthauer

Beraterin Außenwirtschaft / Exportscout

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-304

Fax 0341 2188-25304

barthauer.a--at--hwk-leipzig.de