
In fünf Tagen fünf Handwerksberufe kennenlernen
Sieben Schüler starten am Montag ihr "Speedpraktikum"
22. Februar 2019 | Sieben Jugendliche erkunden in der nächsten Woche (25. Februar bis 1. März) während eines Speedpraktikums das Handwerk. Jeden Tag ein anderer Beruf, jeden Tag in einem anderen Unternehmen.
Die vier Schüler und drei Schülerinnen sind zwischen 16 und 17 Jahre alt und besuchen verschiedene Oberschulen beziehungsweise ein Gymnasium in der Stadt Leipzig. Sie wurden unter mehr als 100 Bewerbern für dieses Praktikum ausgewählt.
Am Donnerstag, 28. Februar, lädt die Handwerkskammer zu Leipzig von 11 bis15 Uhr Schülerinnen und Schüler, die sich in der nächsten Zeit um einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bewerben wollen, zu einem individuellen Check ihrer Bewerbungsunterlagen auf die „mitteldeutsche handwerksmesse“ ein. Zudem geben die Ausbildungsberater Tipps zum Schreiben von Bewerbung und Lebenslauf sowie zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch. Interessenten melden sich in der Messehalle 5 am Stand A 19/C20 „Willkommen bei den Profis! - Karriere im Handwerk“.
Die Ausbildungsberater stehen Lehrstellensuchenden an allen Messetagen als Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützen, den passenden Ausbildungsplatz zu finden. Nachfolgende Betriebe sind beteiligt:
- André Schnabel - Ihr freundlicher Installateur,
- Autohaus Zimmermann,
- Avantgarde Dentaltechnik GmbH,
- Bäckerei Eßrich,
- Cherier GmbH,
- Fechner Fenster- und Türenbau Gaschwitz GmbH,
- Forßbohm und Söhne GmbH,
- Glaserei Trambowsky,
- Gromke Hörzentrum,
- Inland Saddlery,
- Jörgen Fuchs praecicomps® Feinwerktechnik Leipzig GmbH,
- Kramm Bürosysteme GmbH,
- Leipziger Dachdeckerei Erbse & Hahndorf GmbH,
- NEL Neontechnik Elektroanlagen Leipzig GmbH,
- Ofen- und Kaminbau Wolfgang Parnow,
- Schleicher Sicherheitssysteme e.K.,
- Steyer Glas + Metallbau GmbH,
- Werner Stahl GmbH.