
"Helikoptergeld" für Handwerker
18. März 2020 | "Der Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, vor allem Kleinbetrieben schnell zu helfen, müssen nun Taten folgen. Im Handwerk stehen die Lohnzahlungen vor der Tür. Aus diesem Grund bestehen die Liquiditätsengpässe jetzt und nicht irgendwann. Unsere Betriebe brauchen zum Überleben 'geschenktes Geld' und keine Kredite vom Staat. Dazu müssen Liquiditätsbeihilfen schnell und ohne bürokratisches Verfahren an den Mann gebracht werden. Das Geld muss jetzt großzügig in die Fläche gebracht werden", so Claus Gröhn, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig. "Über alles Andere können wir später sprechen. Es ist besser im Einzelfall auch an Unberechtigte zu zahlen, als ein flächendeckendes Handwerkersterben in Kauf zu nehmen."