
Archivbeitrag | Newsletter 2020Handwerkskammer online und telefonisch erreichbar
Aktuell müssen Führungskräfte wegen der dynamischen Ausbreitung des Corona-Virus COVID-19 viele Entscheidungen treffen, die vor Kurzem noch als hysterisch abgetan worden wären.
Präsenz-Bildungsbetrieb und Prüfungen ausgesetzt
Auch die Handwerkskammer zu Leipzig hat sich in Rücksprache mit dem zuständigen Landratsamt dazu entschlossen, den Präsenz-Bildungsbetrieb einzustellen. Bis voraussichtlich 19. April 2020 finden im Bildungs- und Technologiezentrum in Borsdorf und im Leipziger Haus des Handwerks keine Kurse (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Meisterfortbildung, ...) und auch keine Prüfungen statt.
Informationen und Beratung online und telefonisch
Auch eine Vielzahl von Veranstaltungen wurde gecancelt und das Leipziger Haus des Handwerks bleibt ab sofort bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Trotzdem stehen wir Handwerkern und Unternehmern mit Informationen und Beratung zur Seite. Um das Infektionsrisiko für unsere Besucher und Mitarbeiter gering zu halten, sollte von persönlichen Vorsprachen jedoch abgesehen werden.
Wir bitten um Kontaktaufnahme per E-Mail oder telefonisch und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Hierfür wurden die Kapazitäten ausgeweitet.
Auf www.hwk-leipzig.de/corona steht außerdem ein Kontaktformular für Anliegen rund um die Bewältigung der Corona-Krise bereit.
Corona-Hotline 0341 2188-300
Die Handwerkskammer hat eine Hotline für Unternehmen geschaltet, die von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen sind. Sie ist montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr besetzt.
Kontaktformular zur Corona-Krise
Übermitteln Sie Ihr Anliegen per Online-Formular. Wir rufen zurück.