Handwerkskammer Île de France und Handwerkskammer Essonne

Die Handwerkskammer zu Leipzig pflegt Partnerschaften mit der Handwerkskammer Île de France und der dazugehörigen Handwerkskammer Essonne.

Flaggen von Frankreich. Bild: butenkow / stock.adobe.com
butenkow / stock.adobe.com

Chambre Régionale des Métiers et de l’Artisant d’Île de France

Die AG der drei sächsischen Handwerkskammern hat mit der Handwerkskammer Île de France (Chambre des Métiers et de l’Artisant d’Île de France) eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit in den Bereichen Handwerkspolitik, Öffentlichkeitsarbeit und Aus- und Weiterbildung unterzeichnet.

Auf sächsischer Seite unterzeichneten die Handwerkskammer zu Leipzig, die Handwerkskammern Dresden und Chemnitz die Vereinbarung. Die drei Kammern repräsentieren 60.000 Handwerksbetriebe. Die acht französischen Handwerkskammern, die der CMA Île de France angehören, vertreten 300.664 Betriebe.
 

Chambre de Métiers et de l’Artisanat de I’Essonne

Die Handwerkskammer Essonne vertritt und unterstützt die Interessen von 34.510 Handwerksunternehmen des Departement Essonne . Sie ist auf berufsübergreifender Ebene verantwortlich für sämtliche Angelegenheiten des Handwerks, von der Unternehmensgründung bis hin zur Unternehmensübernahme.

Die Kooperationsvereinbarung zwischen der Handwerkskammer zu Leipzig und der Chambre de Métiers et de l’Artisanat de I’Essonne hat das Ziel, die wirtschaftlichen Beziehungen und das Handwerk beider Regionen zu stärken sowie den jeweiligen Marktzugang zu erleichtern. Mittel dazu sind der Austausch in wichtigen europapolitischen und transnationalen Themen, die Durchführung gemeinsamer Projekte sowie eine Zusammenarbeit der Handwerksbetriebe, deren Beschäftigten und Auszubildenden.

Kontakt

Marco Kitzing

Antje Barthauer

Beraterin Außenwirtschaft / Exportscout

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-304

Fax 0341 2188-25304

barthauer.a--at--hwk-leipzig.de