
Handwerkskammer bietet maßgeschneiderte Gruppen- und Unternehmensschulungen
Wenn Lehrlinge, Gesellen, Meister, kaufmännische Mitarbeiter und Unternehmer ihre Fähigkeiten ausbauen möchten, bietet die Handwerkskammer zu Leipzig seit Jahren ein breites Angebot an Seminaren und Kursen.
Fast alle der angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen sind auch als Firmenseminare oder Inhouse-Schulungen in den Betrieben möglich.
Diese Form der Weiterbildung empfiehlt sich beispielsweise, wenn ein größerer Qualifizierungsbedarf in der Belegschaft identifiziert wurde oder wenn mehrere Mitarbeiter gleichzeitig weitergebildet werden sollen.
Vertrauliche Informationen bleiben im Betrieb Auch wenn konkrete betriebsinterne Abläufe und Problemstellungen thematisiert werden sollen, sind Unternehmensschulungen sinnvoll. Dann bleiben vertrauliche Informationen im Unternehmen und Fallbeispiele kommen direkt aus dem Betriebsalltag.
Individuelle Schulungsschwerpunkte
Wird eine Schulung in den Bildungseinrichtungen der Handwerkskammer oder vor Ort im Unternehmen gewünscht, erfassen die Bildungsberater in einem Erstgespräch zunächst die konkreten Wünsche und ermitteln Bildungsziele.
In enger Zusammenarbeit mit den Firmenvertretern werden dann maßgeschneiderte Schulungskonzepte erarbeitet und passende Dozenten ausgewählt. Hierbei können eigene Schwerpunkte gesetzt werden und die Inhalte lassen sich an den Kenntnisstand der Belegschaft und die betrieblichen Gegebenheiten anpassen. Dieses individuelle Herangehen sichert gegenüber Bildungsangeboten "von der Stange" oft eine Zeitersparnis und den höchstmöglichen Weiterbildungserfolg.
Flexibilität für Unternehmen
Weil außerdem Termin, Dauer und Ort der Weiterbildungen individuell vereinbar sind, bieten Firmenschulungen enorme Flexibilität.
Bewährte Themen für Firmenseminare sind beispielsweise:
- Mitarbeitermotivation,
- Messetraining,
- Führungskräftetraining,
- Work-Life-Balance und Zeitmanagement,
- Seminare für Auszubildende usw.
Bei Interesse an Firmenseminaren oder Inhouse-Schulungen stehen
Mandy Langenheim und Katrin Hauk gern zur Verfügung.