
Handwerker to go - jetzt auch im Kammerbezirk Leipzig
Zwei Smartphone-Apps machen das Handwerk fit für die Zukunft
"Orten statt googeln" heißt es künftig auch in der Stadt Leipzig und den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen, wenn schnell und unkompliziert ein Handwerksbetrieb gebraucht wird oder eine Lehrstelle in der Region gefunden werden soll.
Mit dem Handwerkerradar und dem Lehrstellenradar lassen sich unkompliziert passende Fachbetriebe und freie Ausbildungsplätze in der Umgebung aufstöbern. Die beiden Programme sind ab sofort als Gratis-Apps für Android-Smartphones und iPhones verfügbar. Einmal installiert bieten sie interaktive Suchfunktionen nach Stichworten und Berufen sowie eine Live-Umkreissuche mit der sich die Suchergebnisse über die Handykamera orten lassen.
Für Android und iPhone verfügbar
Außerdem gewähren die Apps schnelle Kontaktmöglichkeiten zu Betrieben in der Nähe. Es können individuelle Favoritenlisten angelegt, Rückrufbitten versandt oder Anschreiben verfasst werden - das alles direkt vom Smartphone.
Vermarktungsplattform für das regionale Handwerk
"Das Handwerkerradar und das Lehrstellenradar sind nicht nur ideale Alltagshelfer für Handwerkskunden und Ausbildungsplatzsuchende, sondern nebenbei auch eine zukunftsfähige Vermarktungsplattform für das regionale Handwerk", sagt Ralf Scheler, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig.
Antwort mobile Webnutzung
"Für Unternehmen ist es folglich wichtig, sich den Kunden dort anzubieten, wo diese nach ihnen suchen und das ist zunehmend im mobilen Web. An dieser Stelle setzen das Handwerker- und das Lehrstellenradar an. Mitgliedsbetriebe der Kammer, die über unsere Betriebsdatenbank gefunden werden können, sind automatisch auch im Handwerker-Radar zu finden – ohne Mehraufwand."
Wie kommen Handwerker in die App?
Betriebe, die nicht in den Suchergebnissen auftauchen, aber gern gefunden werden möchten, können sich entweder über die App selbst oder unter www.hwk-leipzig.de/betriebe eintragen. Freie Ausbildungsplätze lassen sich über www.hwk-leipzig.de/lehrstellen ins Lehrstellenradar einpflegen.
Ausprobieren?
Die QR-Codes führen den Nutzer direkt zum passenden Download im AppStore beziehungsweise in Google Play.