
"Handwerk rockt": Music-Contest und Gesellenparty
Überall in Sachsen lernen angehende Handwerksgesellen für ihren Berufsabschluss und schwitzen bei ihren Abschlussprüfungen.
Das muss natürlich belohnt werden: Am 3. September, dem ersten bundesweiten "Tag des Handwerks" laden ENERGY Sachsen und die Handwerkskammer zu Leipzig alle frischgebackenen Gesellen und Feierwütigen in den Leipziger Volkspalast zur Party des Jahres! Und damit nicht genug. An diesem Abend können Bands und Einzelkünstler die Bühne so richtig rocken und den Sieg beim Music-Contest "Handwerk rockt" 2011 absahnen!
Finalisten werden ordentlich Abrocken!
Einige Bands und Künstler haben sich beim Music-Contest "Handwerk rockt" mit einem Tape/Video beworben und gezeigt, was sie können. Die ENERGY Sachsen-Hörer haben per Online-Voting die drei angesagtesten Acts ausgewählt. Um den Sieg am 3. September im Leipziger Volkspalast werden die Band Daniel Orange aus Leipzig, die in New York geborene Sängerin Beatrice mit Band und DJ MaiNy mit seiner Show kämpfen. Die Partygäste wer als Sieger zur Energy Clubzone erneut in Leipzig für das Handwerk rockt.
Das Finale des Music-Contest wird der Oberknaller. An diesem Tag feiert ENERGY Sachsen mit allen frisch gebackenen Handwerksgesellen die bestandenen Prüfungen und schmeißt zusammen mit der Handwerkskammer zu Leipzig eine Party der Extraklasse.
Übrigens: Alle Handwerksgesellen des Abschlussjahrgangs aus der Region Leipzig bekommen Freikarten.
Wettbewerbsablauf
| Bewerbungsunterlagen
Wohin mit den Bewerbungsunterlagen? Wer die Bewerbungsunterlagen zusammengesammelt und das Teilnahmeformular ausgefüllt hat, schickt das Ganze an: ENERGY Sachsen oder an die Handwerkskammer zu Leipzig |
Discoschein für jugendliche Rocker nötig
Feierwütige zwischen 16 und 18 Jahren benötigen für den Besuch der "Handwerk rockt"-Party am 3. September einen ausgefüllten "Disco-Schein". Der steht zum Herunterladen bereit.