
Für Berufspraktiker: Kurs zum "Fachmann für kaufmännische Betriebsführung"
Der Weiterbildung zum "Geprüften Fachmann für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung" ist für Berufspraktiker aus dem gewerblich-technischen Bereich konzipiert, die sich neue Perspektiven erschließen möchten.
Vernetzung von technischen Inhalten und kaufmännischen Aspekten
Im Kurs, der am 27. März startet, werden Kenntnisse vermittelt, die notwendig sind, um erfolgreich an der Schnittstelle zwischen den technischen und wirtschaftlichen Bereichen eines Unternehmens zu arbeiten.
Kursteilnehmer erhalten in 264 Unterrichtseinheiten betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit denen sie beispielsweise Arbeitsabläufe planen und den Produktionsprozess überwachen können. Auch die Erstellung von Kostenvoranschlägen und Angeboten, Auftragsbearbeitung, Kalkulation oder Kundenberatung gehören zu den Tätigkeitsfeldern, die mit diesem Rüstzeug bewältig werden können. Der bundesweit anerkannte Abschluss, der zwischen Geselle und Meister angesiedelt ist, wird auch als Teil III der Meisterprüfung anerkannt.
Anmeldung
Termin und Ort
27. März bis 17. Mai 2017
Montag bis Freitag | 7.30 bis 14.30 Uhr
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf
Inhalt
- Unternehmensziele und Wettbewerbsfähigkeit
- Unternehmensrechnung und Controlling
- Investitions- und Liquiditätsplanung
- Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
- Unternehmensstrategie und Marketing
- Personalmanagement
- Praxismodul "Softwaregestützte Buchführung"