
Führungskräfte und "alte Hasen" erhalten Input
Wer seiner Vorgesetztenfunktion mit innerer Sicherheit gerecht werden will, muss sich nicht nur seiner Fachkompetenz bewusst sein, sondern auch führen können.
Das zweitägige Führungskräftetraining gibt Menschen mit Personalverantwortung das Rüstzeug an die Hand, um Mitarbeiter erfolgreich anzuleiten und zu Höchstleistungen zu motivieren.
Führen lernen beim Outdoortraining
Teilnehmer lernen unter anderem, einen Führungsstil zu finden und Konflikte zu "managen". Die theoretischen Inhalte werden in der Praxis erprobt. Das Training ist ideal für junge Führungskräfte nach dem Berufseinstieg aber auch für "alte Hasen", die ihr Führungswissen erweitern wollen.
Inhalt
- Selbstmanagement - Definition des eigenen Selbstverständnisses, Werte und Ressourcen
- Authentische Führung - Führungsstile
- Empathische Kommunikation
- Konfliktmanagement - Kritikgespräche, Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
- Selbst- und Fremdmotivation - Förderung der Mitarbeitermotivation
- Praxisbezogenes Training zur Analyse und Entwicklung persönlicher Kompetenzen
"Der wichtigste Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist nicht das Kapital oder die Arbeit, sondern die Führung."
Reinhard Mohn
Anmeldung
Dauer und Termin
16 Unterrichtseinheiten
23. August 2017 | 10 bis 18 Uhr
und 24. August 2017 | 9 bis 14 Uhr
Teilnahmegebühr
460 Euro, inklusive Verpflegung
(Mittagessen, Kaffeeimbiss,
Abendbuffet)
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig.
Ort
Rubiconpark Dübener Heide | Schulungszentrum
Wöllnauer Chaussee 3 | 04838 Doberschütz