
Fit für den Markt
Seminarreihe zur neuen VOB in der Handwerkskammer zu Leipzig
28. Dezember 2000 | Öffentliche Aufträge sind in der derzeit schwierigen konjunkturellen Lage ein wichtiges Standbein für Handwerksunternehmen aus dem Kammerbezirk. Am 1. Januar 2001 tritt das neue Vergaberecht nach der Verdingungsordnung Bau (VOB) in Kraft. Deshalb beginnt die Handwerkskammer zu Leipzig am 16. Januar 2001 eine fünfteilige Seminarreihe, um die Handwerksmeister mit den in Kraft tretenden Änderungen vertraut zu machen.
In diesem praxis- und unternehmensbezogenen Kurs (wöchentliche Veranstaltungen jeweils von 17 bis 18.30 Uhr) werden die Unternehmer durch einen Fachanwalt für Baurecht geschult. Den Teilnehmern werden im ersten Seminar die Neuerungen im Vergaberecht beziehungsweise die Neuerungen in der VOB/B 2000 vorgestellt. So können zum Beispiel Angebote auch in elektronischer Form (verschlüsselt und mit elektronischer Signatur) abgegeben werden.
In den folgenden Seminaren bekommen die Teilnehmer detailliertere Kenntnisse über das Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen. Es wird über Probleme und Gestaltungsmöglichkeiten beim Abschluss des Bauwerksvertrages sowie über während der Bauzeit entstehende Rechte und Pflichten der Auftraggeber und -nehmer gesprochen. Weitere Schwerpunkte sind Fragen zur Vergütung der Leistung, Nachträge und Behinderungsfolgen. Abschliessend werden ausführlich die Abnahme eines Projekts und das Verhalten bei möglichen Forderungen im Hinblick auf die Gewährleistung diskutiert.