Firmengemeinschaftsstand zur Messe für Orthopädietechnik und Hilfsmittelversorgung

Vom 13. bis 16. Mai 2026 verwandelt sich Leipzig erneut in das Zentrum der Orthopädietechnik, Rehatechnik und Medizintechnik. Für Unternehmen aus dem Handwerk bietet sich zur »OT World« die Gelegenheit, Innovationen zu präsentieren, neue Geschäftsfelder zu erschließen und sich mit Fachleuten zu vernetzen.

Leipziger Messe GmbH / Uwe Frauendorf (Bild erweitert mit KI)

Mehr als 500 Aussteller und über 20.000 Fachbesucher aus rund 90 Ländern werden zur »OT World« 2026 erwartet. Wir möchten Handwerksunternehmen darauf hinweisen, dass die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig anlässlich der Fachmesse einen Firmengemeinschaftsstand für die regionale Wirtschaft organisiert.

Anmeldeschluss 31. August 2025!

Neben einem »schlüsselfertigen« Messeauftritt mit Planung, Aufbau und Betreuung bietet die Teilnahme am Gemeinschaftsstand Vorteile wie einen Lounge-Bereich für Kundengespräche oder informelle Meetings sowie eine Top-Lage mit hoher Sichtbarkeit. Anmeldeschluss für die Beteiligung ist bereits der 31. August.

Details zum IHK-Firmengemeinschaftsstand gibt es im Informationsflyer bzw. bei Katja Keller-Seifert von der IHK zu Leipzig (0341 1267-1260, katja.kellerseifert@leipzig.ihk.de).

 

Darum sind Handwerksunternehmen auf der OT-World gefragt:

Ob Orthopädieschuhtechnik, Maßanfertigung von Prothesen oder die Verarbeitung moderner Materialien – das Handwerk ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Hilfsmittelversorgung. Die OT-World bringt Hersteller, Dienstleister, Techniker und Versorger zusammen und zeigt, wie Handwerk und Technologie gemeinsam die Lebensqualität von Menschen verbessern können. Messeaussteller können von einem direkten Zugang zum Fachpublikum profitieren, Entscheider aus Kliniken, Werkstätten und Sanitätshäusern treffen. Dabei lässt sich die eigene Expertise handwerklicher Lösungen und individueller Versorgungsansätze vorstellen. Außerdem können Impulse für den 3D-Druck, für IT- und Softwarelösungen sowie Forschung & Entwicklung mitgenommen werden.

Übrigens feiert die OTWorld 2026 ihr 50-jähriges Jubiläum – ein halbes Jahrhundert Innovation, Austausch und Fortschritt in der modernen Hilfsmittelversorgung. Die Messe ist Plattform für Hersteller, Händler und Dienstleister in der modernen Hilfsmittelversorgung, die an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik agieren – ob in der Werkstatt, im Büro, im Fachgeschäft, in der Entwicklung, in der Fertigung oder direkt am Menschen!

Als weltweit größte und führende Veranstaltung der Branche versammelt sie alle zwei Jahre Fachleute und Entscheidungsträger aus aller Welt. Die OTWorld kombiniert Weltkongress und Weltleitmesse und setzt in verschiedenen Versorgungsbereichen Standards.

Kontakt

Marco Kitzing

Berit Hennig

Beraterin Messen / Öffentliche Aufträge / Rechtsaufsicht

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-305

Fax 0341 2188-25305

hennig.b--at--hwk-leipzig.de