Fabian Graupner - Maler- und Lackierermeister

Ja zum Meister | Meisterjahrgang 2016
Fabian Graupner. Bild: privat

 
"Meisterpersönlichkeiten schaffen es, ihre Mitarbeiter zu motivieren und Konflikte im Team zu lösen."

Fabian Graupner | 24 Jahre | Maler- und Lackierermeister aus Schkeuditz


 
Was hat Ihnen die Meisterschule zusätzlich zur Fachqualifikation gebracht?

Ich kann nun mehr Verantwortung als Werkstattleiter übernehmen und freue mich über eine größere Abwechslung im Berufsleben.

Wem wollen Sie für die Unterstützung während des Meisterstudiums besonders danken und warum?

Meiner Familie und dem gesamten Team von "isicar", außerdem Tino Puchta vom Bildungszentrum der Handwerkskammer zu Leipzig und Dozentin Barbara Börno für ihre Unterstützung und Hilfestellung in allen Fällen.

Was zeichnet für Sie eine gute Handwerksmeisterin beziehungsweise einen guten Handwerksmeister aus?

Meisterpersönlichkeiten schaffen es, ihre Mitarbeiter zu motivieren und Konflikte im Team zu lösen. Außerdem verstehen sie es, Auszubildende qualitätsbewusst an neue Aufgaben heranzuführen. Ich selbst möchte in diesen Bereichen immer ein gutes Vorbild sein, stelle daher große Ansprüche an mich, was die Themen Pünktlichkeit, Fleiß, Freundlichkeit und natürlich hohes Fachwissen anbelangt.