EU genehmigt sächsisch-tschechisches Kooperationsprogramm

Am 11. Juni hat die Europäische Kommission das Kooperationsprogramm der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik für den Zeitraum 2014 bis 2020 genehmigt.

Bis 2020 stehen 186 Millionen Euro für grenzübergreifende Projekte in den Bereichen Hochwasser-, Brand- und Katastrophenschutz, Innere Sicherheit, Erhaltung und Nutzung des gemeinsamen Natur- und Kulturerbes, grenzübergreifender Tourismus, Umweltschutz, Bildung sowie zur Unterstützung des interkulturellen Dialogs und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie nationalen Beiträgen der beiden Nachbarländer.

Projektanträge können ab August gestellt werden. Weiterführende Informationen zum Kooperationsprogramm sind auf der eigens eingerichteten Webseite zusammengestellt.