Archivbeitrag | Newsletter Außenwirtschaft 2014EU-Arbeitsvermittlung soll ausgebaut werden

Im Rahmen des EU-Beschäftigungsgipfel im Oktober haben sich die europäischen Staats- und Regierungschefs für eine Reform des paneuropäischen Arbeitsvermittlungsnetzwerks Eures ausgesprochen. Eures soll ausgebaut werden, indem die Zahl der online verfügbaren Lebensläufe und Stellenanzeigen gesteigert wird.

Im Rahmen des EU-Beschäftigungsgipfel im Oktober in Mailand haben sich die europäischen Staats- und Regierungschefs für eine Reform des paneuropäischen Arbeitsvermittlungsnetzwerks Eures ausgesprochen. Demnach soll die Zahl der online verfügbaren Lebensläufe und Stellenanzeigen gesteigert wird.
 

Arbeitnehmersuche über das Eures-Portal

Das Eures-Portal bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, Stellenangebote europaweit zu veröffentlichen sowie Arbeitssuchenden eine Plattform, nach europaweiten Arbeitsangeboten zu recherchieren. Zugang zum Eures-Portal gibt es über die Webseite der Europäischen Kommission.

[Quelle: Europäische Kommission Vertretung in Deutschland, EU-Nachrichten, Nummer 16.]