
Entschlossene Ansagen und sofortiges Handel notwendig!
23. März 2020 | Genau wie bei der zentralen Koordinierung der Ausgehverbote durch die Kanzlerin, müssen jetzt entschlossene Aussagen zu den Hilfsinstrumenten für die Wirtschaft her.
Es ist zu befürchten, dass sich Bundesländer und Kommunen bei der Erarbeitung von Hilfsangeboten verzetteln und der Wust an Bürokratie dadurch unüberschaubar wird.
Um eine nationale Katastrophe durch die Unterbrechung von Wirtschaftskreisläufen zu vermeiden, muss Liquidität zurück in die Unternehmen.
"Dazu müssen Einkommenssteuervorauszahlungen sofort gestoppt und bereits gezahlte Vorauszahlungen durch die Finanzämter bis Monatsende erstattet werden. Damit würden ohne Antragsverfahren, ohne Bescheide und ohne Verwaltungsverfahren ganz bürokratiearm tausende betriebliche Existenzen gerettet werden", so Claus Gröhn, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig.