
Energie und Zeit sparen mit dem Handwerk
10. März 2014 | Private Eigentümer, die Wohnraum energetisch sanieren oder sanierten Wohnraum kaufen, können dafür Fördermittel der KfW in Anspruch nehmen. Wichtig dabei ist, dass ein Energieberater eingebunden wird.
Gebäudeenergieberater bieten Leistung aus einer Hand
Seit Jahresbeginn können die Eigentümer hierfür auch wieder Gebäudeenergieberater des Handwerks wählen. Der Vorteil für die Kunden: Sie erhalten Leistungen aus einer Hand, denn Gebäudeenergieberater des Handwerks können die geförderten Einzelmaßnahmen ausführen und gleichzeitig die notwendigen förderrelevanten Bestätigungen ausstellen. So spart der Kunde Zeit und Geld*.
Die bundesweit anerkannte Qualifikation Gebäudeenergieberater im Handwerk haben seit 1997 über 300 Handwerkerinnen und Handwerker im Kammerbezirk Leipzig erworben. In mehr als 200 Unterrichtsstunden eigneten sie sich dabei fachübergreifende Kompetenzen für eine umfassende Energieberatung und den Einsatz umweltfreundlicher Produkte und Verfahren an.
Lehrgang "Gebäudeenergieberater" startet am 9. Mai
Am 9. Mai beginnt bereits der 21. berufsbegleitende Lehrgang zum Gebäudeenergieberater bei der Handwerkskammer zu Leipzig. Eigentümer finden den Gebäudeenergieberater in ihrer Nähe unter www.energie-effizienz-experten.de.
*2013 mussten sich die Gebäudeenergieberater im Handwerk aufgrund der KfW-Regelungen der KfW entscheiden, ob sie entweder als Sachverständige oder als Bauausführende tätig werden wollten.