
eBusiness-Lotse hilft bei der Umstellung auf E-Bilanz und E-Rechnung
Informationsveranstaltung am 6. Dezember
3. Dezember 2012 | Alle bilanzierenden Unternehmen müssen ab 2014 ihren Jahresabschluss elektronisch an die Finanzverwaltung übermitteln (E-Bilanz). Höchste Zeit für die Umstellung der Buchhaltung auf das elektronische Verfahren. Die Umstellung erfordert unter anderem Anpassungen bei Rechnungswesen und IT-Konfiguration. Die Handwerkskammer zu Leipzig lädt deshalb gemeinsam mit der DATEV eG und der Steuerberaterkammer Sachsen Unternehmer am 6. Dezember, 17.30 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung ins Business & Innovation Centre Leipzig, Karl-Heine-Straße 99, 04229 Leipzig, ein.
Sensibilisierung für den elektronischen Geschäftsverkehr
Im Rahmen des Projektes "eBusiness-Lotse Mitteldeutschland" sensibilisiert die Handwerkskammer zu Leipzig kleine und mittlere Unternehmen hinsichtlich der Herausforderungen beim elektronischen Geschäftsverkehr und gibt Hilfestellung zur Entwicklung und zum Einsatz von Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnologie.
Der "eBusiness-Lotse" führt die Arbeit des Mitteldeutschen Kompetenzzentrums für den elektronischen Geschäftsverkehr fort und wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin ist Anett Fritzsche, Projektleiterin "eBusiness-Lotse Mitteldeutschland".
Pressemitteilung vom 3. Dezember 2012