Bilder der Gesellenfreisprechung im Sommer 2014
Handwerkskammer zu Leipzig

Die Welt war noch nie so unfertig. Pack an!

Erfolgreicher Abschluss für 432 Junghandwerker

"Ab heute ist die Welt ein kleines bisschen fertiger. Sie haben angepackt und ihre Lehrzeit erfolgreich beendet". Mit diesen Worten gratulierte der Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig Ralf Scheler den 432 Gesellinnen und Gesellen, die in diesem Sommer ihre Ausbildung in einem von 50 Handwerksberufen abgeschlossen haben. Er griff damit das Motto auf, mit dem die bundesweite Imagekampagne in eine neue Etappe startet.

Auf der traditionellen Freisprechungsfeier am Freitagnachmittag, 22. August 2014, im Congress Center Leipzig erhielten die Junghandwerker ihre Gesellenbriefe und Zeugnisse, die Besten aus den Händen des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok.

"Das sächsische Handwerk mit seinen etwa 60.000 Handwerksunternehmen, in denen Tradition mit Innovation verknüpft wird, ist eine entscheidende Wachstumsbranche. Gut ausgebildete Fachkräfte, wie die neuen Gesellen der Handwerkskammer zu Leipzig, sind ein großer Gewinn für den Freistaat und tragen wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit der sächsischen Betriebe bei", würdigte der Staatsminister die Ausbildungsleistung der Betriebe.

 

Premiere feierte der neue Kampagnenspot, der ab morgen, 23. August, im Fernsehen, Internet und sozialen Medien zu sehen sein wird.

Für besonders gute Leistungen in den Gesellenprüfungen wurden geehrt

Automobilkauffrau Andrea Lüllwitz
ausgebildet in der Auto Freydank GmbH & Co KG | Leipzig

Bäckerin Susan Bata
ausgebildet in der Eveline Nagorny und Patrick Nagorny GbR | Zschepplin

Dachdecker (Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik) Sebastian Hartmann
ausgebildet in der Grumbach Bedachungen GmbH | Beucha

Elektroniker (Fachrichtung Automatisierungstechnik) Henry Hoppe
ausgebildet in der Dr. Horst Maler GmbH | Dresden

Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Fachrichtung Bäckerei) Jenny Schmidtke
ausgebildet in der Unser Bäcker Bäckerei und Konditorei | Klipphausen

Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Fachrichtung Fleischerei) Julia Frodl
ausgebildet von Berndt Hilsebein | Thallwitz

Fahrradmonteur Mario Pusch
ausgebildet von der Morris Anton/Ronny Deutscher GbR | Leipzig

Fotografin (Fachrichtung Porträtfotografie) Djamila Heß
ausgebildet im Foto-Zentrum Leipzig vormals Emil Tiedemann GmbH | Leipzig

Friseurin (Fachrichtung Coloration) Daria Zakirov
ausgebildet von Inken Bohli | Leipzig

Gebäudereinigerin Kathrin Jahn
ausgebildet in der rp Gebäudereinigungsgesellschaft mbH | Leipzig

Holzbearbeiter Philipp Pohl
ausgebildet im Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH | Leipzig

Kosmetikerin Anna Nguyen
ausgebildet von Ilka Lucas | Leipzig

Kraftfahrzeugmechatroniker (Fachrichtung Fahrzeugkommunikationstechnik) Stefan Weber
ausgebildet in der EvoBus GmbH Niederlassung Leipzig | Zwenkau

Maler und Lackiererin (Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung) Aline-Jenny Weßollek
ausgebildet im Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH | Leipzig

Maßschneiderin (Fachrichtung Damen) Leonore Neubert
ausgebildet von Silke Wagler | Leipzig

Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik Ronny Haufe
ausgebildet in der AGRAM Landtechnikvertrieb GmbH | Burkau

Medientechnologe Druck Philipp Pielot
ausgebildet von Stefan Meiling | Haldensleben

Schilder- und Lichtreklameherstellerin Helen Richter
ausgebildet von Annett Schonke | Freital

Tiefbaufacharbeiter (Fachrichtung Straßenbauarbeiten) Martin Papsdorf
ausgebildet in der Straßenbau Kunze GmbH | Grimma

Tischler Jeremia Rau
ausgebildet in der INUMA GmbH Tischlerei und Innenausbau | Leipzig

Zimmerer Christian Heinicke
ausgebildet in der Schmidt Holzbau-Ausbau GmbH | Leipzig

Zweiradmechaniker Konstantin Schade
ausgebildet von Ronald Weser Zweiradmechanikermeister | Riesa



Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de