
Archivbeitrag | Newsletter 2011Die Qual der Wahl - Seminar zur richtigen Unternehmensform
Die Wahl der "richtigen" Rechtsform stellt den Unternehmer bereits in der Gründungsphase vor eine schwierige Entscheidung. Denn von der Rechtsform wird nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Unternehmens maßgeblich geprägt, sondern sie hat auch eine Vielzahl rechtlicher, finanzieller, struktureller und persönlicher Konsequenzen.
Folglich geht es bei der Existenzgründung darum, die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Rechtsformen sorgsam gegeneinander abzuwägen. Das Kompaktseminar "Von GmbH bis Limited - Welche Rechtsform ist die 'Richtige'?" gibt einen umfassenden Überblick.
Kursinhalt
- Unternehmergesellschaft (UG), GmbH, GmbH & Co. KG
- Englische Limited - Pro und Contra
- Wie gründe ich eine UG, GmbH, GmbH & Co. KG, Englische Limited?
- Unterscheidung zwischen Bargründung und Sachgründung
- Kapitalaufbringung und Darlehen zur Finanzierung des Stammkapitals
- Kosten und Verwaltungsaufwand der einzelnen Gesellschaften
- Steuerliche Vor- und Nachteile
- Geschäftsführung
- Haftung und Insolvenzrisiken
Der Kurs findet im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, statt. Anmeldung und mehr Informationen bei Claudia Weigelt.