
Archivbeitrag | Newsletter 2022Die Online-Sichtbarkeit der Firmenwebseite verbessern?
Weil sich Kunden und Geschäftspartner auf Google & Co. verlassen, braucht jedes Unternehmen eine Onlinepräsenz, um Kontakt zur eigenen Zielgruppe zu halten. Doch leider hat man noch nicht einen einzigen Kunden erreicht, wenn man eine Firmenwebseite ins Netz gestellt hat. Aber gibt eine Reihe von Möglichkeiten, den Grundpfeiler der digitalen Kundenansprache zu optimieren, die Zugriffszahlen zu steigern und damit Kontakte, Kunden und Umsatz zu generieren. Neben klassischem Onlinemarketing sollte man auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) nicht unterschätzen.
Was können Handwerksbetriebe in diesem Bereich unternehmen? Im Workshop am 17. Juni wird – auch für Laien verständlich – gezeigt, anhand welcher Kriterien Suchmaschinen die Ergebnisse aufbereiten. Nach dem Einblick in die SEO-Grundlagen wird das Gelernte sofort auf ihre Internetpräsenz angewendet.
Teilnehmer benötigen einen Laptop sowie Zugang zum Webseiten-Redaktionssystem.
Inhalt
- Was sind Keywords und wie finde ich die relevanten für meine Seite?
- Webseiten gut strukturieren
- Was sind Meta-Beschreibung, URL und "title tag"?
- Was muss ich bei Navigationspunkten beachten?
- Was bringt die interne Verlinkung?
- Texten fürs Web - gute Inhalte für Kunden und Suchmaschinen (inklusive Bilder richtig einbinden)
- Ausblick: Basiswissen Offpage - Suchmaschinenoptimierung: externe Links, Ankertexte
Anmeldung
Dauer und Termin
6 Unterrichtseinheiten
17. Juni 2022 | 10 bis 16 Uhr
Ort
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13
04103 Leipzig
Teilnahmegebühr
200 Euro