
Archivbeitrag | Newsletter 2022Die Kundschaft mit Lash Extensions verzaubern
Lashes – Grundausbildung
Per "Lash Extension" – also Wimpernverlängerung – können Beauty-Experten der Damenwelt zum echten Bambi-Augenaufschlag verhelfen. Der Trend zum Verlängern und Lückenverdichten ist aus der Branche nicht mehr wegzudenken.
In der eintägigen Basisausbildung wird alles vermittelt, was für einen erfolgreichen Start als Lash-Expert erforderlich ist. Im Mittelpunkt des Kurses stehen dabei das theoretische und praktische Grundwissen der Wimpernverlängerung mit der Einzeltechnik. Dabei werden Einzelwimpern präzise auf jede Naturwimper geklebt. Erfahrene Dozentinnen geben Tipps für die richtigen Handgriffe und Teilnehmende trainieren das Feingefühl für Perfektion und Präzision am Übungskopf.
Inhalt
- Geschichte der Wimpernverlängerung
- Anatomie des Auges und Haarfollikel
- Allergien und Augenkrankheiten
- Materialkunde
- Wimpernkleber und seine Eigenschaften
- Wimpernzyklus
- Wimpern Extensions (Curls, Längen, Stärken)
- Tapen
- Hygiene
- Preisgestaltung
- Refill
Anmeldung
Dauer und Termin
9 Unterrichtseinheiten
19. April 2022 | 10 bis 18 Uhr
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ)
der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf
Teilnahmegebühr
690 Euro
Die Handwerkskammer zu Leipzig kooperiert bei sämtlichen "Lash-Kursen" mit "Miss Lashes". Alle Dozenten sind nach den hohen Qualitätsstandards von "Miss Lashes" geschult und es werden ausschließlich firmenexklusive Produkte genutzt.
Lashes Volumenschulung
Die Volumentechnik gilt als Königsklasse der Wimpernverlängerung, mit der kreative Ergebnisse von schlicht bis voluminös erzielt werden können. Allein durch diese Stylingtechnik sind ausdrucksstarke Typveränderungen möglich.
Was die Volumentechnik von anderen Techniken unterscheidet und wie man sie als fortgeschrittener Lash-Stylist effektiv umsetzt, wird im eintägigen Kurs beleuchtet.
Neben theoretischer Grundlagenvermittlung steht dabei viel praktisches Training auf der Agenda. Mit den erworbenen Kenntnissen lassen sich professionelle Resultate erzielen.
Inhalt
- Anatomie des Auges und Augenformen
- Naturwimpern, Stärke, Curl und Länge
- Wimpernarten
- Pinzetten, Wimpernfächer
- Wimpernkleber und -menge
- Tapen
- Lashline
- Hygiene, Allergien und Milben
- Visagistische Elemente und Modellierung
- Auffüllen und Ablösen
- Fehlerquellen
- Körperhaltung
Anmeldung
Dauer und Termin
9 Unterrichtseinheiten
20. April 2022 | 10 bis 18 Uhr
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ)
der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf
Teilnahmegebühr
490 Euro
Hinweis
Vor der Volumenschulung sollte der Tageskurs "Lashes – Grundausbildung" absolviert werden.
Lash & Brow Lifting
Wer sich ein profitables Zusatzgeschäft im Friseur- oder Kosmetiksalon sichern möchte, wird beim Tageskurs "Lash & Brow Lifting" in die Grundlagen der beiden Trendbehandlungen eingeführt.
Die Teilnehmer lernen, wie sich beim Brow Lifting mittels "Augenbrauen-Dauerwelle" ein dichter Look formen lässt, der dann ganz ohne Make-up erhalten bleibt. Auch die Kniffe, die beim Lash Lifting einen dauerhaften Schwung für Naturwimpern garantieren, stehen auf dem Lehrplan.
Inhalt
- Anatomie des Auges und Augenform
- Anatomie der Wimpern
- Lash Lifting: Schritt für Schritt Anleitung
- Wimpern färben
- Lash Botox
- Keratin Lamination
- Fehlerquellen
- Auswahl der Pad-Größe
- Behandlungsdauer und Kalkulation
- Praxis am Modell
- Funktion und Aufbau der Augenbraue
- Anatomie
- Wachstumsstörungen
- Färben und Zupfen der Augenbrauen
- Materialkunde
- Praxis am Modell
Anmeldung
Dauer und Termin
9 Unterrichtseinheiten
21. April 2022 | 10 bis 18 Uhr
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ)
der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf
Teilnahmegebühr
490 Euro