
Archivbeitrag | Newsletter 2013Das war die "mitteldeutsche handwerksmesse" 2013
Handwerk nicht nur sehen, sondern erleben! Unter diesem Motto luden Handwerksbetriebe aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern ihre Kunden in die Leipziger Messehallen ein.
Bauen, Gesundheit, Kfz und mehr ...
Vom 9. bis zum 17. Februar konnten sich Endverbraucher auf der "mitteldeutschen handwerksmesse" über Produkte und Leistungen der "Wirtschaftsmacht von nebenan" informieren. Die Aussteller führten wieder gute Gespräche und konnten Kontakte zu zahlreichen potenziellen Kunden knüpfen. Insgesamt besuchten 179.000 Gäste die 16. Auflage der mhm und ließen sich umfassend und individuell von den Handwerksprofis beraten.
Blicke hinter die Kulissen des Handwerks
Neben den traditionell dominanten Bereichen Bau- und Ausbau sowie Wohnen präsentierten sich Kunsthandwerker, Gesundheitshandwerker sowie Fahrzeugbauer. Selbstverständlich bot auch das Nahrungsmittelhandwerk Blicke hinter die Kulissen des Handwerks. So konnten sich die Messebesucher an der Gläsernen Bäckerei und der Gläsernen Fleischerei hautnah davon überzeugen, welche handwerklichen Fertigkeiten notwendig sind, um Gaumenfreuden entstehen zu lassen.
Einige Bildimpressionen sind in der Bildergalerie zu sehen.