
Das kleine Format
Ausstellung im Haus des Handwerks
16. Februar 2012 | "Die Kunst gibt nichts Sichtbares wieder, sondern macht sichtbar", dieses Paul Klee-Zitat ist auch das Credo hinter den Arbeiten der Leipziger Kupferstecherin Margot Bitzer. Nach ihrer Ausbildung und fast 30-jähriger Tätigkeit in der Wertpapier-Druckerei Leipzig ist Margot Bitzer freischaffend tätig. In ihrem künstlerischen Schaffen konzentriert sie sich auf die Darstellung historischer Bauwerke. Einige ihrer Arbeiten befinden sich beispielsweise im Kupferstichkabinett Dresden, im Stadtmuseum Weimar und im Schloss Delitzsch.
Kupferstiche von historischen Bauwerken
Eine Auswahl ihrer Werke präsentiert sie nun in der Ausstellung "Das kleine Format", die am Dienstag, 21. Februar 2012, 18.30 Uhr, im Leipziger Haus des Handwerks eröffnet wird. Die Ausstellung ist danach bis 17.März, montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr, im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, zu sehen.