CompetenzCentrum Befestigungstechnik

Das Kompetenzzentrum vermittelt Lösungskompetenzen und Know-how zu den Anwendungsproblematiken der Dübel verarbeitenden Gewerke. Die erfolgreich bestandene Abschlussprüfung berechtigt drei Jahre den Sachkunde-Nachweis Befestigungstechnik zu führen und diesen auch werblich zu nutzen.

Bohrmaschinen, Wand, Dübel, Bohren. Bild: Syda Productions / fotolia.com
Syda Productions / fotolia.com

Das Kompetenzzentrum vermittelt Lösungskompetenzen und Know-how zu den Anwendungsproblematiken der Dübel verarbeitenden Gewerke. Die erfolgreich bestandene Abschlussprüfung berechtigt drei Jahre den Sachkunde-Nachweis Befestigungstechnik zu führen und diesen auch werblich zu nutzen.

In Zusammenarbeit mit fischer, einem auf Befestigungsproblematiken spezialisierten Unternehmen, werden bundesweit einheitliche Seminarinhalte vermittelt. Bestandteil der Lehrgänge sind Informationen über Baustoffe, Bohrverfahren, Montage, Bauteile, Belastungen, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sowie im Gewerke spezifischen Teil die Anforderungen an die regelkonforme Auswahl und Montage von Dübeln.

Weiterführende Themen

Bildungs- und Technologiezentrum, Borsdorf, BTZ.
Handwerkskammer zu Leipzig

Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ)

Wer Qualifizierung auf höchstem Niveau sucht, findet sie in den Bildungsstätten der Handwerkskammer zu Leipzig. Seit 1996 steht das neu gebaute Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Borsdorf allen im Handwerk Tätigen, aber auch Interessenten aus anderen Wirtschaftsbereichen offen.
Mehr lesen
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig.
Handwerkskammer zu Leipzig

Anfahrt Bildungs- und Technologiezentrum

Das BTZ der Handwerkskammer ist das Dienstleistungszentrum für die Aus- und Weiterbildung des Handwerks im Kammerbezirk Leipzig. Auf hohem Niveau ausgestattete Werkstätten und qualifizierte Mitarbeiter garantieren optimale Lernbedingungen.
Mehr lesen
Lächelnder junger Handwerker im Büro. Bild: contrastwerkstatt / stock.adobe.com
contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Kurse und Seminare der Handwerkskammer zu Leipzig

Die Bildungszentren der Handwerkskammer zu Leipzig sind Ihre kompetenten Partner vor Ort für alle Bereiche der Aus- und Weiterbildung. Mit ihren Aus- und Weiterbildungsprogrammen bieten die Bildungszentren und die Akademien eine breite Palette von praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen an.
Mehr lesen

Kontakt

Marco Kitzing

Jörg Winkler

Fachbereichsleiter Metall / Elektro / SHK / Fleischer

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Tel. 034291 30-158

Fax 034291 30-25158

winkler.j--at--hwk-leipzig.de